In den vergangenen Wochen habe ich mehrere Weine des Saarwinzers Florian Lauer vom Weingut Peter Lauer getrunken und war jedes Mal absolut begeistert. Einen Wein möchte ich besonders hervorheben:
2018 Stirn Riesling Q.b.A. feinherb Faß 15, Peter Lauer, Saar
Der 2018er Stirn Fass 15 ist meines Erachtens einer der besten Saar-Weine des Jahrgangs, er ist schlichtweg ideal ausbalanciert und es ist beachtlich, wie ein Riesling mit lediglich 10% Vol. Alkohol so druck- und kraftvoll auftreten kann. Dieser Riesling ist kristallklar, absolut präzise und zupackend. Ich wundere mich, woher diese pikante, die Frucht perfekt stützende Säure kommt. 20 Jahre wird er spielend halten, ein grandioser Riesling, den Sie nicht verpassen sollten.
Als Stirn bezeichnet Florian Lauer einen Weingarten in 300 m Höhe oben auf dem Kamm der VDP GROSSE LAGE Kupp in Ayl. Diese Parzelle innerhalb der Kupp ist komplett nach Süden ausgerichtet, wird also maximal von der Sonne beschienen. Für die nötige Kühle sorgt der starke Wind, welcher in der Stirn weht. Der steinige Schieferboden ist wasserarm, was die Reben zwingt, besonders tief zu wurzeln, um zu überleben. Das Resultat sind intensiv-mineralische Riesling Weine.
Wirklich erstaunlich, was Florian Lauer im warmen Jahrgang 2018 hier in die Flaschen gezaubert hat. Das Bouquet strahlt eine unglaubliche Frische aus, feinste Grapefruit und Limette, Weinbergs-Pfirsich, dazu die animierende Mineralität, die im Duft an nasse Kieselsteine in kühlem Quellwasser erinnert.
Autor: Hans-Jürgen Teßnow