Die Aufregung, die Neugier, die Spannung und das pure Vergnügen, z.B. eine Rheingauer Riesling-Trockenbeerenauslese, die tief im letzten Jahrhundert auf die Flasche gezogen wurde, vorsichtig zu öffnen und Schluck für Schluck zu genießen, ist kurz gesagt: unvergleichlich.
Das gilt selbstverständlich auch für weitere Rheingau-Rieslinge mit Prädikat aus unserem Sortiment: Kabinett, Spätlese, Auslese oder die phantastischen, aber höchst raren Eisweine. Riesling ist aufgrund seiner naturgegebenen Säure ideal zur Reifung und kann in Kombination mit Fruchtsüße eine umwerfend schöne Balance herstellen.
Beindruckende Jahrgangstiefe und perfekte Lagerung
Wir bieten Ihnen bei unseren Weinweinen aus dem Rheingau eine außerordentliche Jahrgangstiefe. Natürlich sorgen wir auch in unserem Weinkeller in Geisenheim für die optimale Lagerung dieser Schätze – Temperatur und Luftfeuchtigkeit sind ständiger Kontrolle unterworfen.
Um stets die qualitativ besten Weine des Rheingaus anbieten zu können, beteiligen wir uns an der jährlichen Versteigerung des VDP, die im Kloster Eberbach bei Eltville stattfindet.
Topweingüter: Robert Weil und Georg Breuer
Aufgrund der langjährigen Beziehungen zu den besten Produzenten des Rheingaus werden Sie keinen Spitzenwinzer dieser Region bei uns vermissen: In den Top-Weinbergslagen "Berg Rottland", "Berg Schlossberg" und "Nonnenberg" erzeugt das Weingut Georg Breuer "Jahr für Jahr" große Rieslinge von beachtlicher Spannung und Qualität. Vom Großen Gewächs bis zum Eiswein reicht das Angebot des Weinguts Robert Weil. Das heute in vierter Generation von Wilhelm Weil geführte Weingut baut exklusiv Riesling an, gehört zu den Ikonen der Region und hat mit dem Kiedricher Gräfenberg eine der Toplagen zur Verfügung.
Weltweit gesucht: Johannisberg, Vollrads, Reinhartshausen
In Sichtweite der Breuers liegt die Spitzenlage Schloss Johannisberg, die sich im Monopolbesitz des gleichnamigen Weinguts befindet. Voller Begeisterung schrieb Heinrich Heine (1797-1856): "Mon Dieu, wenn ich doch so viel Glauben in mir hätte, dass ich Berge versetzen könnte, der Johannisberg wäre just derjenige Berg, den ich mir überall nachkommen ließe".
Mit zahlreichen historischen Schätzen aus der Rieslingrebe können auch Schloss Vollrads, Schloss Reinhartshausen und das Weingut Freiherr Langwerth von Simmern (Gründung 1464!) aufwarten – die Langlebigkeit ihrer Riesling-Raritäten ist legendär.
Rotwein aus Rheingau: Spätburgunder vom Assmannshäuser Höllenberg
Ganz Rheingau ist Rieslingland? Nein, am Assmannshäuser Höllenberg wird seit mehr als 500 Jahren Rotwein (Spätburgunder) angebaut, der zu den besten in Deutschland zählt. Bis zu 60% beträgt hier die Hangneigung und die versierten Winzer des bereits erwähnten Kloster Eberbach (Hessische Staatsweingüter) schaffen hier Rotweine zum Niederknien, die wir gerne für Sie bereithalten.