

















Bereits seit dem 12. Jahrhundert ist die Familie Schaefer in Graach ansässig, ihre Weinbautradition lässt sich seit 1590 urkundlich belegen. Wenn man das Etikett der Willi Schaefer Weine betrachtet, könnte man vermuten, dass es auch nicht viel jünger ist. Aber wie der Engländer treffend sagt „Don’t judge a book by its cover“, hinter dem altmodischen Etikett verstecken sich allerfeinste und stets glockenklare Riesling Weine, die das typische Devonschiefer-Terroir der Mosel aufs trefflichste widerspiegeln.
Generationswechsel im Weingut Willi Schaefer
Bis 2015 leitete Willi Schaefer das Weingut, er schaffte es, die Spitzenlage Graacher Domprobst in den Fokus der Weinwelt zu rücken und die fruchtbetonten Rieslinge in den besten Restaurants aller Herren Länder zu platzieren. Christoph Schaefer, der seit 2002 seinem Vater Willi tatkräftig zur Seite stand, führt nun das Weingut zusammen mit seiner Frau Andrea. Erfreulicherweise hat sich nichts verändert, weder das prägnante Etikett noch der brillante Stil der Weine.
Das Weingut Willi Schaefer hat wie oben erwähnt lediglich 4 ha Rebfläche, verteilt auf die Lagen Graacher Domprobst, Graacher Himmelreich und Wehlener Sonnenuhr. Die Weine werden sämtlich in traditionellen, alten Fuder-Fässern ausgebaut.
Begehrte Versteigerungsweine in unserem Sortiment
Die Nachfrage nach Willi Schaefer Riesling ist ungebrochen hoch, wir sind sehr glücklich, jedes Jahr eine ansehnliche Zuteilung für Sie zu bekommen. Zahlreiche der begehrten, sehr raren Versteigerungsweine des Hauses ergänzen unser Sortiment. Diese haben wir bei der jährlich im September in Trier stattfindenden Auktion GROSSER RING VDP Mosel ersteigert.
Land: | Deutschland |
Region: | Mosel-Saar-Ruwer |