Liebe Kunden, aufgrund des Feiertags am 08.06.2023 bleibt unser Büro an diesem Tag sowie am Freitag, den 09.06.2023 geschlossen. Ihre Bestellung bearbeiten und versenden wir gern ab dem 12.06.2023. Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende.

Mas de Daumas Gassac

Roussillon, Frankreich

Ein Museum der alten, bedrohten Rebsorten – so beschreibt das südfranzösische Weingut Mas de Daumas Gassac sich selbst. Dabei sind die Namen wie Cabernet Sauvignon, Chardonnay oder Viognier ganz vertraut. Doch es geht um etwas anderes: Das Gut, etwa 30 km westlich von Montpellier im wildromantischen Gassac-Tal gelegen, ist aus der – seit den 1950er Jahren weit verbreiteten – Klon-Selektion ausgestiegen. Diese diene nach Ansicht der Besitzer nur dazu, die Erträge hochzufahren, aber der Geschmack werde zerstört: Uniformität sei der Feind der Qualität.       Mehr lesen

14 Artikel gefunden
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
1,5 l
2019 Mas de Daumas Gassac
Mas de Daumas Gassac, Roussillon 2019 Mas de Daumas Gassac
130,00 € *
1.5 l (1 l = 86,67 €*)
2019 Mas de Daumas Gassac
Mas de Daumas Gassac, Roussillon 2019 Mas de Daumas Gassac
56,00 € *
0.75 l (1 l = 74,67 €*)
2020 Mas de Daumas Gassac Blanc
Mas de Daumas Gassac, Roussillon 2020 Mas de Daumas Gassac Blanc
56,00 € *
0.75 l (1 l = 74,67 €*)
2019 Mas de Daumas Gassac Rosé Frizant
Mas de Daumas Gassac, Roussillon 2019 Mas de Daumas Gassac Rosé Frizant
21,70 € *
0.75 l (1 l = 28,93 €*)
2020 Mas de Daumas Gassac
Mas de Daumas Gassac, Roussillon 2020 Mas de Daumas Gassac
53,00 € *
0.75 l (1 l = 70,67 €*)
2021 Mas de Daumas Gassac Blanc
Mas de Daumas Gassac, Roussillon 2021 Mas de Daumas Gassac Blanc
53,00 € *
0.75 l (1 l = 70,67 €*)
2020 Mas de Daumas Gassac Rosé Frizant
Mas de Daumas Gassac, Roussillon 2020 Mas de Daumas Gassac Rosé Frizant
21,70 € *
0.75 l (1 l = 28,93 €*)
2012 Mas de Daumas Gassac Domaine Release 2022
Mas de Daumas Gassac, Roussillon 2012 Mas de Daumas Gassac Domaine Release 2022
110,00 € *
0.75 l (1 l = 146,67 €*)
2022 Mas de Daumas Gassac Blanc
Mas de Daumas Gassac, Roussillon 2022 Mas de Daumas Gassac Blanc
50,00 € *
0.75 l (1 l = 66,67 €*)
3 l
2021 Mas de Daumas Gassac
Mas de Daumas Gassac, Roussillon 2021 Mas de Daumas Gassac
250,00 € *
3 l (1 l = 83,33 €*)
3 l
2022 Mas de Daumas Gassac Blanc
Mas de Daumas Gassac, Roussillon 2022 Mas de Daumas Gassac Blanc
250,00 € *
3 l (1 l = 83,33 €*)
2022 Mas de Daumas Gassac Rosé Frizant
Mas de Daumas Gassac, Roussillon 2022 Mas de Daumas Gassac Rosé Frizant
21,90 € *
0.75 l (1 l = 29,20 €*)
2021 Mas de Daumas Gassac
Mas de Daumas Gassac, Roussillon 2021 Mas de Daumas Gassac
50,00 € *
0.75 l (1 l = 66,67 €*)
2013 Mas de Daumas Gassac Domaine Release 2023
Mas de Daumas Gassac, Roussillon 2013 Mas de Daumas Gassac Domaine Release 2023
118,00 € *
0.75 l (1 l = 157,33 €*)
Story

Ursprüngliche Spitzenklone und ein grandioses Terroir

Die Geschichte von Mas de Daumas Gassac beginnt im Jahr 1971, als sich Véronique und Aimé Guibert in das alte verlassene Bauernhaus der Familie Daumas verliebten und es erwarben. Von Anfang an vertrauten sie der önologischen Wissenschaft. Es war Professor Henri Enjalbert, Geologe an der Uni Bordeaux, der nach einer mehrstündigen Wanderung durch das Tal feststellte: Der Boden aus Gletschersandstein ist vergleichbar mit den besten Lagen an der Côte d’Or im Burgund. Dazu die unterirdischen Kaltwasserquellen und das durch die Bergketten Arboussas und Larzac geschützte Mikroklima – hier werde ein Grand Cru wachsen! Unter seiner Anleitung pflanzte Aimé Guibert die ersten nicht geklonten Cabernet-Sauvignon-Reben, die von großen Bordeaux-Weingütern aus den 1930er und 40er Jahren abstammten. Das Ziel: Wenig Ertrag, aber enormer organoleptischer Reichtum.

Das Château Lafite des Languedoc

Später war es Professor Émile Peynaud, berühmter Berater von Château Margaux, Haut-Brion, La Mission Haut Brion und La Lagune, der in den Anfangsjahren wichtige önologische Ratschläge erteilte. Er sagte später: „Ich habe die besten Weingüter in Frankreich beraten, aber zuerst dort hatte ich das Glück, bei der Geburt eines Grand Cru dabei zu sein.” Heute leiten Samuel, Gaël, Roman und Basile (vier der fünf Söhne des Gründer-Ehepaares) das Weingut. Neben der Pflege der alten Klone haben sie auch ein Herz für wirklich rare autochthone Sorten, die nur Eingeweihten bekannt sind: z.B. Courbu, Petite Arvine oder Rhole. Die Familie Guibert hat mit dem Mas de Daumas Blanc nicht nur einen der ersten wertvollen Weißweine Südfrankreichs im Portfolio, sondern mit dem Mas de Daumas Rouge einen Wein, den man eigentlich als Grand Cru bezeichnen sollte. Der Gault&Millau schwärmte einmal: „Mas de Daumas ist das Château Lafite des Languedoc“.

Fakten
Land:Frankreich
Region:Roussillon
Zuletzt angesehen