


Die feinsten Weinadressen der Welt tragen seinen Namen
Es fehlt keine der feinen Adressen, die das Burgund als eine der hochwertigsten Weinregionen der Welt auszeichnet: Morey-Saint-Denis, Gevrey-Chambertin, Chambolle-Musigny, Montrachet, Pommard, Aloxe-Corton, Vougeot, Corton-Charlemagne oder Vosne Romanée. Seit 1992 steht das Unternehmen unter Leitung von Pierre-Henry Gagey. Sein Sohn Thibault assistiert ihm, beginnend mit dem Jahr 2014, als stellvertretender Geschäftsführer. Vater und Sohn können über mangelnde Verantwortung nicht klagen: Inzwischen gehören fünf Weingüter zum Maison Louis Jadot. Das Stammhaus Domaine des Héritiers pflegt die Toplagen in Beaune, natürlich einschließlich des historischen Familienschatzes Clos des Ursules.
Fünf Weingüter plus eine Ausnahme in Oregon
Ein begeisternder Chassagne-Montrachet kommt aus der Domaine Duc de Magenta et Gagey. Im Beaujolais hegt das Le Château des Jacques die oft unterschätze Gamay-Rebe und zählt in der Appellation Moulin-à-Vent zur Spitze der Region. Mit dem Château des Lumières nennt Louis Jadot im Morgon 35 Hektar Spitzenlagen sein eigen. Und die Domaine Ferret à Fuissé (gegr. 1840) beweist in der Appellation Pouilly-Fuissé mit welcher Brillanz ein Chardonnay viele Jahre reifen kann.
Und dann gibt es noch die "Ausnahme", wie Pierre-Henry Gagey sagt: Das Weingut Résonance im Willamette Valley in Oregon. Aus der Überzeugung heraus, dass hier amerikanische Weine mit einem starken burgundischen Akzent prachtvoll gedeihen. Aber wer weiß schon, wohin die Reise noch führt. . .
Land: | Frankreich |
Region: | Burgund |