






Einzigartiges Schiefer-Terroir für den Riesling
Die Bedingungen für den Weinbau – und das wussten die Mönche ganz genau – sind hier exzellent. Die VDP.GROSSE LAGE Eitelsbacher Karthäuserhofberg ist im Alleinbesitz des Weinguts. Der rötlich-kupferne Devon-Tonschiefer prägt die Böden und dieser Untergrund sammelt die Hitze des Tages und gibt sie zur Nacht wieder ab. Zugleich ist der tonerdige Anteil ein hervorragender Wasserspeicher – ein besseres Wohlfühlambiente ist für die Rieslingtraube kaum denkbar.
Seit sieben Generationen im Familienbesitz
Seit das Weingut Angang des 19. Jahrhunderts säkularisiert wurde, ist es seit nun sieben Generationen im Familienbesitz – heute unter Leitung von Albert P. Behler, der es von seinem Cousin Christoph Tyrell übernahm. Ein guter Tropfen entsteht jedoch nur im Team: Seit dem Frühjahr 2020 verantwortet Mathieu Kauffmann Weinbau und Keller. Er bringt wertvolle Erfahrungen als Chef de Cave des Champagnerhauses Bollinger sowie als Kellermeister des renommierten Weinguts Reichsrat von Buhl mit.
Wir ersteigern die wertvollsten Weine für Sie
Seit 120 Jahren unverändert ist das Markenzeichen des Karthäuserhofs: Es ist das einzige Weingut, das seine Flaschen lediglich mit einer Halsschleife ausstattet. Legendär sind auch Beeren- und Trockenbeeren-Spezialitäten, die nur in den besten Jahren erzeugt werden. Etliche dieser Preziosen sind so rar, dass sie nur bei der Prädikatswein-Versteigerung des Großen Rings in Trier erhältlich sind. WeinArt ist jedes Jahr dort und sichert für Sie die schönsten Weine dieses Ausnahme-Weinguts.
Land: | Deutschland |
Region: | Mosel-Saar-Ruwer |