Wenn einer viele Reisen tut, dann kann er was erlernen
Immer wieder bereist er das Burgund, probiert in Restaurants und bei Kollegen. Auch in Deutschland besucht er alle, die ein exquisites Händchen für Pinot Noir haben. Das familieneigene Spitzenrestaurant ‚Schwarzer Adler‘ hat somit die eine oder andere Trouvaille im Weinkeller, die nicht nur Freude macht, sondern das Weinwissen Schluck für Schluck vertieft.
Wein und kulinarischer Genuss untrennbar verbunden
Diese kulinarische-frankophile Vorbelastung prägt naturgemäß auch den Charakter der Weine, die immer als Essensbegleiter gedacht und gemacht werden. Selbstverständlich gibt der Untergrund aus Vulkan und Kalk die Richtung vor – und das schon seit Jahrhunderten. Seit römischer Zeit ist klar, dass in Kombination mit dem bevorzugten Klima phantastische Weine reifen können.
Frisch, straff, fokussiert – Pinot Noir in Bestform
Die Stilrichtung von Friedrich Keller schält sich immer klarer heraus: Bravheit oder Opulenz scheut er – frisch sollen die Weine sein, straff und fokussiert. Im Weinberg schafft er mit organischer Düngung, ausschließlich mechanischer Bodenbearbeitung, ausgeklügelter Laubarbeit und Weinbergsbegrünung eine perfekte Humusversorgung. Eine frühe Ernte und perfektes Keller-Management bringen langlebige Tropfen von profunder Tiefe, Eleganz und Eigenständigkeit hervor.
Land: | Deutschland |
Region: | Baden |