Kühlender Wald und Sonnenspeicher Schiefer
Kühle Winde beschert der Soonwald in der Nacht, warme Luft steigt tagsüber vom Tal auf und der Schieferstein speichert die Kraft der Sonne. Monzingen ist ein Wohlfühlort für mineralische Rieslinge, deren Säure sich hier ideal entfalten und Süße sich entpuppen kann.
Monzinger Halenberg – rekultiviert, renommiert, rar
Die auf blauem Schiefer und Quarzit wachsende VDP.GROSSE LAGE Halenberg gehört zu 60 Prozent der Familie Schönleber. Sie haben diese Lage – teilweise in Schwerstarbeit gegen Dornenhecken – rekultiviert und wieder bekannt gemacht! Eine Meisterleistung mit dem Ergebnis: Junge Halenberger schmecken fein strukturiert, salzig-mineralisch. Gereifte Halenberger beeindrucken mit typisch würzig-kräutriger Aromatik. Die VDP.GROSSE LAGE mit dem entzückenden Namen Frühlingsplätzchen ist die zweite der beiden Spitzenlagen. Hier taut der Schnee zuerst und der Lenz ist da. Vom VDP.GROSSE LAGE Auf der Ley GG stammt immer nur ein einziges Fass.
Trockene Rieslinge, aber auch Renaissance fruchtsüßer Spätlesen
Fruchtsüße Spätlesen von der Nahe galten einst als Gedicht. Tatsächlich lobte Johann Wolfang von Goethe 1815 den Monzinger Wein auf einem Fest. Ob dieser Wein trocken oder mit Süße verführte, das bleibt sein Geheimnis. Vater Werner Schönleber und Sohn Tim, seit 1994 im VDP.Nahe, stehen vor allem für trockene, markante Rieslinge. Aber auch für filigrane fruchtsüße Weine. Was ihnen bei jedem Wein wichtig ist: Sie sollen nicht nur zu einem ersten, sondern auch zum zweiten und dritten Glas animieren. Auch und gerade dann, wenn die Weine das Prädikat „Weltklasse“ führen.
Neu bei uns, für Sie im Portfolio: GROSSE GEWÄCHSE von Emrich-Schönleber. Auch bei Versteigerungen bieten wir hier für Sie mit.
Land: | Deutschland |
Region: | Nahe |