


Ein Who's Who der Côte de Nuits
Denn seine Pinot-Noir-Trauben wachsen genau in eben jenen burgundischen Top-Lagen, die weltweit Weingenießer in freudig-nervöse Aufregung versetzen: die Grand Crus: Clos de la Roche, Echezeaux, Clos de Vougeot, Chambertin, Latricières-Chambertin und Charmes-Chambertin. Oder die Premier Crus Chambolle-Musigny "Les Gruenchers" und Morey-Saint-Denis "Clos Sorbé".
Von der Genossenschaft in die Champions League
Begonnen hat die Geschichte der Dubands im Jahr 1965 mit Vater Pierre, der auf 15 Hektar Rebfläche Trauben anbaute und sie der Winzer-Genossenschaft Beaune zur Vinifikation überließ. Doch sein Sohn David wollte mehr. Anfang der 90er Jahre erweiterte er die Flächen um die erste Premier-Cru-Lage im Nuit-Saintes-Georges. Kurz vor der Jahrtausendwende folge mit Echezeaux der erste Grand Cru. David bewies virtuos, dass er diese hervorragenden Lagen wie kaum ein anderer verstand und schuf Weinmonumente, die in ihrer Eleganz, Finesse und sanfter Kraft unvergesslich sind. Ruhten die Weine anfangs noch in 100% neuen Fässern, so reduzierte der Winzer peu à peu den Anteil, um den Ausdruck des Terroirs noch klarer herauszuarbeiten. David ist genau da, wo er hinwollte: ganz oben.
Land: | Frankreich |
Region: | Burgund |