Liebe Kunden, aufgrund des Feiertags am 08.06.2023 bleibt unser Büro an diesem Tag sowie am Freitag, den 09.06.2023 geschlossen. Ihre Bestellung bearbeiten und versenden wir gern ab dem 12.06.2023. Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende.

Lécheneaut

Burgund, Frankreich

Es waren lediglich 2,5 Hektar unter Reben, mit denen Fernand Lécheneaut Ende der 1950er sein Weingut aufbaute. Doch der Ort war nicht irgendeiner, sondern hieß Nuits-Saint-Georges. Fernand war somit im Zentrum des vermutlich besten Terroirs für Pinot Noir, das die Menschheit bisher gesehen hat. Auch kleine Parzellen in Chambolle-Musigny und Morey-Saint-Denis wurden von Fernand beackert.       Mehr lesen

10 Artikel gefunden
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
90-92 Burghound
2016 Morey-Saint-Denis Premier Cru Les Charrières
78,00 € *
0.75 l (1 l = 104,00 €*)
86-88 Burghound
2016 Bourgogne Hautes-Côtes de Nuits
21,90 € *
0.75 l (1 l = 29,20 €*)
92-94 Burghound
2016 Clos de la Roche Grand Cru
250,00 € *
0.75 l (1 l = 333,33 €*)
86-88 Burghound
2016 Bourgogne Pinot Noir
Lécheneaut, Burgund 2016 Bourgogne Pinot Noir
29,00 € *
0.75 l (1 l = 38,67 €*)
89-91 Burghound
2019 Nuits-Saint-Georges
Lécheneaut, Burgund 2019 Nuits-Saint-Georges
42,90 € *
0.75 l (1 l = 57,20 €*)
93-95+ Wine Advocate
2019 Clos de la Roche Grand Cru
230,00 € *
0.75 l (1 l = 306,67 €*)
92-94 Wine Advocate
2019 Nuits-Saint-Georges Premier Cru Les Pruliers
78,00 € *
0.75 l (1 l = 104,00 €*)
91-93+ Wine Advocate
2019 Nuits-Saint-Georges Premier Cru Les Damodes
78,00 € *
0.75 l (1 l = 104,00 €*)
91-93 Wine Advocate
2019 Morey-Saint-Denis Premier Cru Les Charrières
78,00 € *
0.75 l (1 l = 104,00 €*)
92-94 Wine Advocate
2019 Chambolle-Musigny Premier Cru Les Borniques
230,00 € *
0.75 l (1 l = 306,67 €*)
Story

Toplagen an der Côte de Nuits

1986 traten die Söhne Philippe und Vincent das Erbe ihres klugen und vorausschauenden Vaters an. Mit Qualitätsbewusstsein und Augenmaß erweiterten sie das Gut in Gevrey-Chambertin. Hinzu kamen die Premier-Cru-Lagen Les Pruliers in Nuits-Saint-Georges und die phantastische Grand-Cru-Lage Clos de la Roche in Morey-Saint-Denis.

Alles für das mikrobielle Gleichgewicht der Böden

Heute bewirtschaften die Brüder insgesamt 11 Hektar mit naturnahen Methoden. Einige Pflugarbeiten werden mit dem Pferd durchgeführt. Seit dem Jahr 2000 sind biologische Methoden zur Gesunderhaltung der Reben die erste Wahl. In die Weinberge kommt ausschließlich organischer Dünger, um das mikrobielle Gleichgewicht der Böden zu erhalten. Für eine weitere Qualitätssteigerung sorgt die „Grüne Lese“ im Sommer – sie reduziert den Ertrag und potenziert die Konzentration der Aromen in den Trauben.

Die Exzellenz beginnt schon beim Hautes-Côtes de Nuits

Die Ernte mit der Hand und der Transport in kleinen Kisten, damit die Trauben das Weingut nicht gequetscht erreichen, gehören selbstverständlich zu den Standards. Im Keller vergären die Weine mit weinbergeigenen Hefen und reifen 18 Monate in französischen Barriques, davon jedes Jahr 30% neue. Wie exzellent diese Tropfen geraten, lässt sich schon bei der Verkostung des Bourgogne Hautes-Côtes de Nuits erfahren, der vom Burgund-Experten Allen Meadows (Burghound) als Bester der ganzen Appellation bewertet wurde.

Fakten
Land:Frankreich
Region:Burgund
Zuletzt angesehen