• 0
  • Weine
    • Portfolio
      • Rotwein
      • Weißwein
      • Neue Weine
      • Biowein
      • Süßweine / Dessertwein
      • Gereifte Weine
      • Alle Weine
    • Top Regionen
      • Burgund
      • Bordeaux
      • Champagne
      • Mosel-Saar-Ruwer
      • Rheinhessen
      • Oregon
      • Alle Regionen
    • Klassiker
      • Burgund Grand Cru
      • Bordeaux Grand Cru Classé
      • BIG BOTTLES
      • Halbe Flaschen
      • Kabinett
      • GROSSES GEWÄCHS
  • Winzer
  • rare and limited
    • Schatzkammer
      • Geheimrat J Schatzkammer-Kollektion
      • Ex & Hopp
      • Schatzkammer Burgund
      • Schatzkammer Bordeaux
      • Schatzkammer Riesling
      • Champagner Raritäten
      • Versteigerungswein
      • Weinraritäten aus Italien
      • Weinraritäten aus Spanien
      • Klaus-Peter Keller
      • G-Max Riesling
      • Kollektion: Berg Schlossberg
    • Burgund Grand Cru
      • Montrachet
      • Clos de la Roche
      • Clos de Vougeot
      • Echezeaux
      • Corton
      • Richebourg
      • Bonnes-Mares
      • Musigny
      • Chambertin
      • Alle Grand Crus
    • Bordeaux Top Jahrgang
      • 2016
      • 2015
      • 2010
      • 2009
      • 2005
      • 2000
      • 1990
      • 1989
      • 1970
    • BIG BOTTLES
      • Magnum (1,5l)
      • Doppelmagnum (3l)
      • Jeroboam (3l)
      • Jeroboam (5l)
      • Methusalem (6l)
      • Imperiale (6l)
      • Salmanazar (9l)
      • Alle BIG BOTTLES
  • Offerte
    • SALE
      • Weine aus Frankreich
      • Weine aus Deutschland
    • Inspiration
      • Egon Müller - Jahrgang 2021
      • 2019 Edilia Riesling trocken
      • Unsere Charme(s) Offensive
      • Moreau Naudet, Chablis
      • Eric Bordelet Apfel- und Birnencidres
    • Weingut des Monats
      • Mas de Daumas Gassac, Juli 2022
      • Domaine du Pélican, März 2022
      • Daniel Twardowski, Februar 2022
      • A. Christmann, Januar 2022
      • Michel Laval, Dezember 2021
      • Markus Molitor, November 2021
      • Pinto & Louis Mathieu, Oktober 2021
  • Events
  • Magazin
  • Über uns
  • Weinankauf
  • Merkzettel
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Versandinformationen
  • Impressum
  • Anmelden oder registrieren
  • Ihre Daten
  • Ihre Bestellungen
  • Ihr Merkzettel
 
  • Magazin
  • Kumeu River aus Neuseeland - aus maximaler Distanz zu größter Nähe

Kumeu River aus Neuseeland - aus maximaler Distanz zu größter Nähe

Hans-Jürgen Teßnow 07.05.2021
Kumeu River Chardonnay

Meine Kollegin Isabella Rutayungwa versteht es immer wieder, mich zu überraschen. In schöner Regelmäßigkeit stellt sie meinen Glauben, mit allen Wassern, bzw. hier natürlich mit allen Weinen gewaschen zu sein, auf die Probe.

Ganz frisch geschehen anlässlich unserer WeinArt Montagsverkostung am 3. Mai 2021. Nachdem wir uns durch Daniel Wagners flüssige Frühlingsgrüße in Form eines 12er Pakets mit seinen ersten 2020er Weinen geschlürft hatten, stellte Isabella drei weitere Weine verdeckt auf den Tisch.

In Riedel Montrachet Gläsern serviert, wollten drei Weißweine enträtselt werden. Natürlich lassen sich Profis wie Herr Mrcela und ich uns bereits durch die ausgewählten Gläser beeinflussen. Nie würden wir einen Riesling in einem Chardonnay Glas vermuten. Doch Isabella kennt unsere Kniffe und weiß recht genau, wie wir ticken. So denken wir an die Weisheit von Forrest Gump: „Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen. Man weiß nie, was man kriegt.“

Nichtsdestotrotz war schon bei der ersten „Nase ins Glas halten“-Runde klar, dass es sich um Chardonnay Weine handelt. Und zwar um hochwertige. Beim ersten Wein war ich recht sicher, dass es kein Burgunder ist, der mittlere natürlich eindeutig Burgund und der dritte Wein wollte sich noch nicht „outen“. Ein hervorragendes Line up, wie man auf Neudeutsch sagt.

Hier die Auflösung:

2017 Chardonnay Hunting Hill, Kumeu River, Neuseeland
Anfangs sehr prägnante Eichenholznote, Röstaromen, Vanille. Hier wurden sehr gute Fässer eingesetzt, aber die Frucht hatte es zunächst schwer. Mit zunehmender Belüftung kamen Melone, Williamsbirne und Kräuter hinzu, die Eichenholznote wandelte sich von gerösteten Nüssen hin zu dezenten Kaffeenoten. Auch wich das trockene, strenge, von neuem Eichenholz erzeugte Profil zunehmend zurück und machte Platz für Schmelz und satte Frucht. Die Säure hielt Körper und Frucht in der Waage, sehr gelungen. Qualitativ einem Premier Cru aus dem Burgund ebenbürtig. Ganz sicher über die nächsten Jahre ein großer Genuss. Wir raten zum Dekantieren eine Stunde vor dem Servieren.

2019 Chardonnay Maté’s Vineyard, Kumeu River, Neuseeland
Ohne jeden Zweifel ein großer Burgunder - dachte ich. Im Bouquet bereits facettenreich, Birne, Melone, Zitrusnoten, Kräuter und auch steinige Elemente. Glasklar und verführerisch, im Duft die angenehme Wärme eines sehr guten Jahrgangs. Am Gaumen verspielt, zarte Säure, die Eichenholzaromen gekonnt eingebunden, die Frucht vielschichtig und saftig. Viel Kraft und Potenzial für über zehn Jahre. Stellt sicher in Blindverkostungen viele große Namen aus dem Burgund in den Schatten. Unbedingte Kaufempfehlung. Kräftige Fischgerichte, gerne auch mit würzigen Saucen, werden hier einen idealen Begleiter finden.

Mate's Vineyard, Kumeu River, Neuseeland

2019 Chardonnay Estate, Kumeu River, Neuseeland
Diesen Wein habe ich anfangs vollkommen unterschätzt. Obwohl es sich, wie sich später herausstellte, um den „Einstiegswein“ von Kumeu River handelt, präsentierte er sich ziemlich verschlossen. Im Duft anfangs neben Melone gar Mandel-Marzipan-Aromen, die sich häufig bei müden Weißweinen finden. Am Gaumen wirkte er weich, etwas zu breit und zeigte zu wenig Spannung. Da konnte etwas nicht stimmen und richtig, zwei Tage später blühte der 2019 Chardonnay Estate richtig auf. Als hätte man ihn in dieser kurzen Zeit durch ein effizientes Fitness-Training gejagt. Aus schlaffer, weicher, undifferenzierter Fruchtmasse wurde ein sehniger, angespannter und absolut präziser Chardonnay mit klaren Konturen. Im Duft feine Kaffeeröstaromen, Birne, frische vegetale, blumige Noten. Im Geschmack kraftvoll, kompakt, dicht und gute Struktur. Welch eine Verwandlung! Natürlich können wir Ihnen nicht zumuten, diesen Wein zwei Tage vor Genuss zu öffnen, aber eine Stunde in der Karaffe sollte er momentan bekommen, um sich zu entfalten. Alternativ warten Sie noch ein weiteres Jahr, bevor sie ihn genießen. Aber Freude daran haben werden Sie haben. Versprochen.

Tags
Chardonnay
Neuseeland
Bleiben Sie in Kontakt

Melden Sie sich jetzt beim kostenlosen Newsletter von WeinArt an und profitieren Sie regelmäßig von exklusiven Offerten nur für Newsletter-Abonnenten.

WeinArt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • Versandinformationen
  • FAQ
  • Impressum
  • Karriere
Unser Versprechen
  • Expertise
    Wir bilden uns seit über 30 Jahren durch regelmäßige Verkostungen ständig weiter. Da wir unser Sortiment in allen Facetten kennen, finden wir für Sie genau, was Sie suchen.
  • Lagerung
    Alle Weine lagern unter perfekten Bedingungen zu 100% im eigenen Gewölbekeller. Dank moderner Klimatechnik können wir die Lagerung engmaschig kontrollieren.
  • Sicherheit
    Auf Basis unserer jahrzehntelangen Erfahrung im Umgang mit Raritäten bieten wir Ihnen größtmögliche Transparenz und Authentizität unserer angebotenen Weine.
Service und Beratung
Wir beraten Sie persönlich, umfassend und kompetent zu allen Fragen (DE/EN).

  • Telefon
    +49 (0)6722-71080
    Mo-Do: 9-18 Uhr, Fr: 9-13 Uhr
  • E-Mail
    info@weinart.de
Zahlungsarten
  • Paypal
  • Mastercard
  • Visa
  • Rechnung Rechnung
Finden Sie mehr Inspiration
  • Instagram
  • Instagram

* Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten

© Copyright 1989 - 2022 | WeinArt Handelsgesellschaft mbH, Winkeler Str. 93, 65366 Geisenheim
Trusted Shops Reviews Toolkit: 1.1.7